AGB für Verbraucher
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Verbraucher im Sinne
des § 1 Konsumentenschutzgesetzes (kurz KSchG)
Fassung vom 06.06.2020
Durch Zugriff auf diesen Online-Shop erklären Sie sich mit den nachfolgenden Nutzungsbedingen einverstanden. Wenn Sie mit diesen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von einer Nutzung des Shops ab.
1. Vertragspartner1.1 Inhaber der Website www.coffeechecker.at und Vertragspartner bei Online-Bestellungen ist die
Coffeechecker GmbH, Schulstraße 4, A-4484 Kronstorf
FN: 532336y, UID: ATU 75465738
Tel.: +43 670 4076308
Mail: office [at] coffeechecker.com ()
Homepage: www.coffeechecker.com
2. Geltungsbereich
2.1 Die Coffeechecker GmbH (nachfolgend kurz als „Coffeechecker“ bezeichnet) stellt diesen Online-Shop auf Grundlage der folgenden Geschäftsbedingungen zur Verfügung. Es gelten für jede Bestellung von Waren oder Dienstleistungen die aktuell veröffentlichen AGB. Es wird daher empfohlen, vor jedem Zugriff die Geschäftsbedingungen hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Aktualisierung zu überprüfen. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die die Coffeechecker mit Verbrauchern im Rahmen dieses Online-Shops oder ansonsten im Wege des Fernabsatzes abschließt. Verbraucher ist, wer den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der nicht seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
3. Leistungsbeschreibung
3.1. Die Nutzung des Shop-Netzwerks ist kostenfrei.
3.2. Coffeechecker stellt dem Verbraucher das Shop-Netzwerk zur Verfügung, um sich über die dort angebotenen Produkte zu informieren und diese zu erwerben.
3.3. Die Leistungen von Coffeechecker beziehen sich auf die Präsentation der Waren/Dienstleistungen einzelner Produzenten, die Abwicklung des Bestell- und Bezahlungsvorgangs sowie die Organisation des Versandes der Produkte.
3.4. Produktbilder, welche zur Beschreibung der Ware verwendet werden, sind Beispielfotos. Diese stellen nicht in jedem Fall den Artikel naturgetreu dar, sondern dienen der Veranschaulichung. Je nach verwendetem Bildschirm, können insbesondere Farben und Größen unterschiedlich dargestellt werden. Maßgeblich ist die Beschreibung des jeweiligen Artikels.
4. Vertragsabschluss bei Einzelbestellungen
4.1. Die Bestellung des Verbrauchers (Absenden der Bestellung im Webshop durch Betätigen des Buttons „jetzt zahlungspflichtig bestellen“) stellt ein verbindliches Angebot an Coffeechecker, gerichtet auf den Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb enthaltenen Produkte, dar.
4.2. Nachdem die Bestellung bei Coffeechecker eingelangt ist, wird der Verbraucher über die bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang der Bestellung verständigt. Diese Verständigung (Bestellbestätigung) stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dient lediglich der Information, dass die Bestellung bei Coffeechecker eingegangen ist.
4.3. Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme durch Coffeechecker zustande. Die Erklärung der Annahme erfolgt durch die Versendung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
Der Vertrag kommt zwischen dem Verbraucher und der Coffeechecker GmbH, Schulstraße 4, A-4484 Kronstorf, UID: ATU 75465738, Firmenbuchnummer: 532336y zustande.
4.4. Sollte die Coffeechecker Ihrer Bestellung aus irgendwelchen Gründen nicht nachkommen können, werden Sie darüber per E-Mail verständigt.
4.5. Der Kaufvertrag und sonstige für die Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlichen Daten werden gespeichert und ist unter der Angabe der Bestellnummer im Kundenkonto ersichtlich.
4.6. Der Verbraucher stimmt hiermit ausdrücklich zu, dass die (vertragliche) Korrespondenz
(Bestellbestätigung, Rechnungsübermittlung, Kündigung, Reklamationen, etc.) ausschließlich per
E-Mail erfolgt. Der Verbraucher und die Coffeechecker verpflichten sich daher Änderungen der
E-Mail-Adressen unverzüglich bekannt zu geben.
5. Preise und Versandkosten
5.1. Es gelten die ausgewiesenen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die auf den Produktseiten genannten Preise verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben.
5.2. Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
5.3. Der Verbraucher hat zusätzlich zum Warenkaufpreis die Kosten für den Versand zu tragen. Die Versandkosten betragen österreichweit pauschal EUR 4,90 inkl. USt. Und werden dem Verbraucher zusätzlich zum Warenkaufpreis in Rechnung gestellt. Ab einem Warenbestellwert pro Bestellung von insgesamt EURO 39 entfallen die Versandkosten und erfolgt die Lieferung für den Verbraucher versandkostenfrei.
6. Lieferbedingungen und Zielland:
6.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Europas an die in der Bestellung angegebenen Lieferadresse. (an Samstagen, Sonntagen und an regionalen sowie gesamtösterreichischen Feiertagen erfolgt keine Zustellung).
6.2. Der Verbraucher ist für die Annahme der Lieferung selbst verantwortlich. Falls er zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erreichbar ist oder keine Alternativzustellung möglich ist, trägt er das alleinige Risiko, dass die Ware verdirbt. Eine Rückvergütung der aus diesem Grund verdorbenen Ware ist hiermit ausgeschlossen. Kann die Ware nach zwei Zustellversuchen auf Grund von fehlender Anwesenheit eines Empfängers weiterhin nicht zugestellt werden, so wird die Ware an uns retourniert. Beantragt der Verbraucher danach eine Neuzustellung der Ware, so werden ihm € 19,90 für Rückholauftrag, Neuversand und zusätzliche Bearbeitung in Rechnung gestellt.
7. Zahlungsbedingungen:
7.1. Die Coffeechecker akzeptiert zur Zahlung ausschließlich nachfolgend angeführte Zahlungsmittel sofern nicht im Bestellmodus anders angeführt:
Kreditkarten (VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS)
Paypal
Klarna
8. Vertragsabschluss bei Abonnementvertrag (Mindestbestellwert, Kosten, Kündigungsfristen und Mindestlaufzeit)
8.1. Bei einem Abonnementvertrag erhält der Verbraucher von Coffeechecker in periodischen monatlichen Lieferungen die vom Verbraucher zuvor festgelegte Menge an Waren geliefert.
8.2. Die Abonnement-Bestellung des Verbrauchers (Absenden der Bestellung im Webshop durch Betätigen des Buttons „jetzt ABO zahlungspflichtig bestellen“) stellt ein verbindliches Angebot an Coffeechecker, gerichtet auf den Abschluss eines Abonnementvertrages, dar. Nachdem die Bestellung bei Coffeechecker eingelangt ist, wird der Verbraucher über die bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang der Bestellung verständigt. Diese Verständigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dient lediglich der Information des Verbrauchers, dass die Bestellung bei Coffeechecker eingegangen ist. Ein Abonnement-Vertrag kommt erst durch eine gesonderte Annahmeerklärung (Abonnement-Vertrags-Bestätigung) durch Coffeechecker zustande.
8.3. Der Abonnementvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
8.4. Die Zahlung erfolgt über die jeweils vom Verbraucher an der Kasse gewählte Bezahlart. Coffeechecker akzeptiert zur Zahlung ausschließlich nachfolgende Zahlungsmittel:
- Kreditkarten (VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS)
- Paypal
- Klarna
Der Verbraucher stimmt zu, dass für die Dauer des Abonnementvertrages die Kreditkartendaten und Paypal-Kontodaten von Coffeechecker gespeichert werden.
Der Abrechnungszeitraum beträgt jeweils 1 Monat. Die Abrechnung der abonnierten Waren mit dem Kreditkartenunternehmen oder mit Paypal erfolgt unmittelbar vor dem Versand der Ware.
8.5. Die Vertragspartner sind zur unverzüglichen Auflösung des Abonnementvertrages mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund berechtigt. Wichtige Gründe für die Vertragsauflösung sind:
8.5.1. durch Coffeechecker:
Sollte eine Abrechnung der Ware über das vom Verbraucher bekannt gegebene Kreditkartenunternehmen nicht möglich sein, so wird Coffeechecker den Verbraucher unverzüglich verständigen und behält sich Coffeechecker in diesem Fall die Zurückbehaltung der Ware bis zur vollständigen Zahlung vor. Sollte der Verbraucher binnen einer Nachfrist von 7 Werktagen auf das Schreiben von Coffeechecker nicht reagieren bzw. weiterhin eine Abrechnung/Zahlung nicht möglich sein, ist Coffeechecker berechtigt den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
8.5.2. durch Verbraucher:
Dieser ist berechtigt den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn Coffeechecker trotz vorhergehender Setzung einer angemessenen Nachfrist von 7 Werktagen die abonnierten Waren nicht fristgerecht liefern kann.
8.6. Dem Verbraucher entstehen bei Abonnementverträgen zusätzlich zum Warenkaufpreis die Kosten für den Versand. Die Versandkosten betragen österreichweit pauschal EUR 4,90 inkl. USt. Und werden dem Verbraucher zusätzlich zum Warenkaufpreis in Rechnung gestellt. Ab einem Warenbestellwert pro Bestellung von insgesamt EURO 39 entfallen die Versandkosten und erfolgt die Lieferung für den Verbraucher versandkostenfrei.
8.7. Nach Abschluss des Abonnementvertrages werden die bestellten Waren erstmals innerhalb von 1-3 Werktagen (gerechnet ab Vertragsschluss) an die bekannt gegebene Lieferadresse geliefert.
8.7.1. Danach erfolgen die periodischen Folgelieferung in monatlichen Zeitabständen, wobei die erste Folgelieferung einen Monat nach Vertragsschluss erfolgt. Die Lieferung erfolgt fristgerecht, wenn spätestens 7 Werktage nach Ablauf der periodischen Monatsfrist an die vom Verbraucher bekannt gegebene Lieferadresse geliefert wurde.
8.7.2. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Europas ausschließlich an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse.
8.7.3. Der Verbraucher ist für die Annahme der Lieferung verantwortlich. Falls er zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erreichbar ist oder keine Alternativzustellung möglich ist, trägt er das alleinige Risiko, dass die Ware durch sein Verschulden verdirbt. Eine Rückvergütung der aus diesem Grund verdorbenen Ware ist hiermit ausgeschlossen. Kann die Ware nach zwei Zustellversuchen auf Grund von fehlender Anwesenheit eines Empfängers weiterhin nicht zugestellt werden, so wird die Ware an Coffeechecker retourniert. Bei Neuzustellung an den Kunden werden zusätzlich € 19,90 für den Rückholauftrag, Neuversand und zusätzliche Bearbeitung in Rechnung gestellt.
9. Eigentumsvorbehalt
9.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Coffeechecker.
10. Gewährleistung
10.1. Coffeechecker leistet nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen Gewähr für die Mangelfreiheit zum Zeitpunkt der Warenlieferung. Für die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche gelten die gesetzlichen Fristen.
11. Vertragssprache
11.1. Die Vertragssprache ist deutsch.
12. Anwendbares Recht:
12.1. Die Vertragsparteien vereinbaren für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendbarkeit österreichischen Rechts.
12.2. Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN-Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. 13. Pflichten des Verbrauchers
13.1. Der Verbraucher hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) keinem Dritten zugänglich sind. Insbesondere ist es ihm auch untersagt, Dritten die Zugangsdaten zur Verfügung zu stellen. Zu seinem eigenen Schutz und der Sicherheit im Internet soll der Verbraucher sein Passwort in regelmäßigen zeitlichen Abständen ändern.
13.2. Der Verbraucher wird Änderungen der von ihm angegebenen Daten (Lieferadresse,...) umgehend melden, insbesondere soweit diese zur Bearbeitung noch offener Kaufangebote erforderlich sind.
14. Mahn und Inkassospesen: 14.1. Der Verbraucher verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzuges, die der Coffeechecker entstandenen Mahn- und Inkassokosten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung erforderlich bzw. notwendig sind, zu ersetzen.
15. Schlussbestimmungen
15.1. Neben diesem Vertrag bestehen keine mündlichen Nebenabreden.
15.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ersetzt, die der unwirksamen oder undurchführbaren wirtschaftlich am nächsten kommt.
Informations-, Hinweispflichten und Widerrufsrechte (FAGG)
Fassung vom 02.06.2020
Dem Verbraucher im Sinne des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (kurz FAGG), kommen folgende Informations-, Hinweispflichten und Widerrufsrechte zu:
1. Eigenschaften der Ware und/oder Dienstleistung
1.1 Die Coffeechecker GmbH (kurz „Coffeechecker“) hat sich zum Ziel gesetzt ihren Kunden unterschiedlichste Variationen an Kaffeesorten (Kapseln, ganze Bohnen, gemahlen) anzubieten, um diesen ein besonderes Geschmackserlebnis bieten zu können. Zudem bietet Coffeechecker Kaffeeseminare an. Die wesentlichen Eigenschaften der angebotenen Kaffeesorten und Kaffeeseminare, kann der den umfangreichen Produkt- bzw. Seminarbeschreibung auf Internetseite www.coffeechecker.com entnommen werden.
2. Die Firmen- und Kontaktdaten sind:
Coffeechecker GmbH, Schulstraße 4, A-4484 Kronstorf,
FN 532336y (LG Steyr), UID: ATU 75465738
Tel.: +43 670 4076308,
E-Mail:office [at] coffeechecker.com ( )
Homepage: www.coffeechecker.com
3. Einzelbestellung: Preise und Kosten
3.1. Es gelten die ausgewiesenen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben.
3.2. Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
3.3. Der Verbraucher hat zusätzlich zu dem Warenkaufpreis die Kosten für den Versand zu tragen. Die Versandkosten betragen österreichweit pauschal EURO 4,90 inkl. USt. und werden dem Verbraucher zusätzlich zum Warenkaufpreis in Rechnung gestellt. Ab einem Warenbestellwert (Gesamtpreis im Warenkorb) von insgesamt EURO 39 entfallen die Versandkosten und erfolgt die Lieferung für den Kunden versandkostenfrei.
4. Einzelbestellung: Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen
4.1. Die Bestellung (Absenden der Bestellung im Webshop durch Betätigen des Buttons „jetzt zahlungspflichtig bestellen“) stellt ein verbindliches Angebot an uns, gerichtet auf den Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb enthaltenen Produkte, dar. Nachdem die Bestellung bei Coffeechecker eingelangt ist, wird der Verbraucher über die bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang der Bestellung verständigt. Diese Verständigung (Bestellbestätigung) stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dient lediglich zur Information des Verbrauchers, dass seine Bestellung bei Coffeechecker eingegangen ist.
4.2. Ein Vertrag kommt erst nach der Annahme durch Coffeechecker zustande. Die Annahme erfolgt entweder durch Versand der Ware oder durch gesonderte Annahmeerklärung. Die Zahlung erfolgt über die jeweils vom Verbraucher an der Kasse gewählte Bezahlart. Coffeechecker akzeptiert zur Zahlung ausschließlich nachfolgende Zahlungsmittel:
- Kreditkarten (VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS)
- Paypal
- Klarna
4.3. Die Lieferung erfolgt innerhalb Europas ausschließlich an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse.(an Samstagen, Sonntagen und an regionalen sowie gesamtösterreichischen Feiertagen erfolgt keine Zustellung).
4.4. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Coffeechecker GmbH.
4.5. Der Verbraucher hat die Annahme der Lieferung sicherzustellen. Falls er zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erreichbar ist oder keine Alternativzustellung möglich ist, trägt er das alleinige Risiko, dass die Ware verdirbt. Eine Rückvergütung der aus diesem Grund verdorbenen Ware ist hiermit ausgeschlossen. Kann die Ware nach zwei Zustellversuchen auf Grund von fehlender Anwesenheit eines Empfängers weiterhin nicht zugestellt werden, so wird die Ware an uns retourniert. Bei Neuzustellung an den Kunden werden zusätzlich € 19,90 für den Rückholauftrag, Neuversand und zusätzliche Bearbeitung in Rechnung gestellt.
4.6. Die Nutzung des Coffeechecker Shop-Netzwerks ist für den Verbraucher kostenfrei. Coffeechecker stellt sein Shop-Netzwerk zur Verfügung, damit der Verbraucher sich über die dort angebotenen Produkte informieren und diese erwerben kann.
5. Abonnementvertrag: Mindestbestellwert, Kosten, Kündigungsfristen und Mindestlaufzeit
5.1. Bei einem Abonnementvertrag erhält der Verbraucher von Coffeechecker in periodischen monatlichen Lieferungen die vom Verbraucher zuvor festgelegte Menge an Waren geliefert.
5.2. Die Abonnement-Bestellung des Verbrauchers (Absenden der Bestellung im Webshop durch Betätigen des Buttons „jetzt ABO zahlungspflichtig bestellen“) stellt ein verbindliches Angebot an Coffeechecker dar, gerichtet auf den Abschluss eines Abonnementvertrages, dar. Nachdem die Bestellung bei Coffeechecker eingelangt ist, wird der Verbraucher über die bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang der Bestellung verständigt. Diese Verständigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dient lediglich der Information des Verbrauchers, dass die Bestellung bei Coffeechecker eingegangen ist. Ein Abonnement-Vertrag kommt erst durch eine gesonderte Annahmeerklärung (Abonnement-Vertrags-Bestätigung) durch Coffeechecker zustande.
5.3. Der Abonnementvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
5.4. Die Zahlung erfolgt über die jeweils vom Verbraucher an der Kasse gewählte Bezahlart. Coffeechecker akzeptiert zur Zahlung ausschließlich nachfolgende Zahlungsmittel:
- Kreditkarten (VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS)
- Paypal
- Klarna
Der Verbraucher stimmt zu, dass für die Dauer des Abonnementvertrages die Kreditkarten und PayPal-Konto-Daten von uns gespeichert werden.
Der Abrechnungszeitraum beträgt jeweils 1 Monat. Die Abrechnung der abonnierten Waren mit dem Kreditkartenunternehmen bzw. mit Paypal erfolgt unmittelbar vor dem Versand der Ware.
5.5. Die Vertragspartner sind zur unverzüglichen Auflösung des Abonnementvertrages mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund berechtigt. Wichtige Gründe für die Vertragsauflösung sind:
5.5.1. durch Coffeechecker:
Sollte eine Abrechnung der Ware über das vom Verbraucher bekannt gegebene Kreditkartenunternehmen nicht möglich sein, so wird Coffeechecker den Verbraucher unverzüglich verständigen und behält sich Coffeechecker in diesem Fall die Zurückbehaltung der Ware bis zur vollständigen Zahlung vor. Sollte der Verbraucher binnen einer Nachfrist von 5 Werktagen auf das Schreiben von Coffeechecker nicht reagieren bzw. weiterhin eine Abrechnung/Zahlung nicht möglich sein, ist Coffeechecker berechtigt den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
5.5.2. durch Verbraucher:
Dieser ist berechtigt den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn Coffeechecker trotz vorhergehender Setzung einer angemessenen Nachfrist von 5 Werktagen die abonnierten Waren nicht fristgerecht liefern kann.
5.6. Dem Verbraucher entstehen bei Abonnementverträgen Kosten für den Versand von österreichweit pauschal EURO 4,90 inkl. USt. und werden dem Verbraucher zusätzlich zum Warenkaufpreis in Rechnung gestellt. Ab einem Warenbestellwert (Gesamtpreis im Warenkorb) von insgesamt EURO 39 entfallen die Versandkosten und erfolgt die Lieferung für den Kunden versandkostenfrei.
5.7. Nach Abschluss des Abonnementvertrages werden die bestellten Waren erstmals innerhalb von 7 Werktagen (gerechnet ab Vertragsschluss) an die bekannt gegebene Lieferadresse geliefert.
5.7.1. Danach erfolgen die periodischen Folgelieferungen in monatlichen Zeitabständen, wobei die erste Folgelieferung einen Monat nach Vertragsschluss erfolgt. Die Lieferung erfolgt fristgerecht,wenn spätestens 7 Werktage nach Ablauf der periodischen Monatsfrist an die vom Verbraucher bekannt gegebene Lieferadresse.
5.7.2. Die Lieferung erfolgt innerhalb Europas ausschließlich an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse.
5.7.3. Der Verbraucher ist für die Annahme der Lieferung verantwortlich. Falls er zum Zeitpunkt der Zustellung nicht erreichbar oder keine Alternativzustellung möglich ist, trägt er das alleinige Risiko, dass die Ware verdirbt. Eine Rückvergütung der aus diesem Grund verdorbenen Ware ist hiermit ausgeschlossen. Kann die Ware nach zwei Zustellversuchen auf Grund von fehlender Anwesenheit eines Empfängers weiterhin nicht zugestellt werden, so wird die Ware an uns retourniert. Bei Neuzustellung an den Kunden werden zusätzlich € 19,90 für den Rückholauftrag, Neuversand und zusätzliche Bearbeitung in Rechnung gestellt.
5.8. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Coffeechecker GmbH.
6. Gewährleistung:
6.1. Dem Verbraucher kommen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
7. Widerrufsrechte
7.1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware bzw. bei Teillieferungen die letzte Lieferung in Besitz genommen hat.
7.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Coffeechecker GmbH, Schulstraße 4, A-4484 Kronstorf, Telefon: +43 670 4076308 E-Mail: office [at] coffeechecker.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) oder mündlich (z.B. telefonisch) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
7.3. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch über das Kontaktformular auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
8. Widerrufsfolgen:
8.1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
8.2. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
8.3. Sie haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen über Waren, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden und bei denen das vom Verbraucher zu bezahlende Entgelt den Betrag von 50,00 EURO nicht überschreitet, über Waren die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird sowie bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
AN Coffeechecker GmbH,
Anschrift: A-4484 Kronstorf, Schulstraße 4,
Telefon: +43 670 4076308
E-Mail: office [at] coffeechecker.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
/die Erbringung der folgenden Dienstleistung
--- Bestellt am (*) erhalten am (*)
--- Name des/der Verbraucher(s)
--- Anschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
--- Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Hier zum Download: